
Dom zum Heiligen Kreuz

Nordhausen – Dom zum Heiligen Kreuz
Der Dom zum Heiligen Kreuz in Nordhausen kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Trotz allem ist der Dom vor allem ein Haus der Begegnung mit Gott und das Zuhause der katholischen Christinnen und Christen in Nordhausen und darüber hinaus. Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen öffnen den Dom für die Menschen der Stadt Nordhausen und die Besucherinnen und Besucher von außerhalb.
Historie:
Der Dom geht auf die Gründung eines Frauenstiftes durch die Hl. Mathilde, Ehefrau des ersten deutschen König Heinrich, im Jahre 961 zurück. Die reiche Geschichte wird auch in der Baugeschichte deutlich, neben der romanischen Krypta stammen Teile des Domes aus der Zeit der frühen Gotik (Chorraum) und der Spätgotik (Kirchenschiff). Besonders sehenswert sind die Krypta aus dem Jahr 1130 und das reich verzierte Chorgestühl aus dem 14. Jahrhundert.
Domstr. 5, 99734 Nordhausen
Täglich 10–17 Uhr
03631 902343
Werke vor Ort
Lichtgebet
Sorge Dich nicht um das,
was kommen wird,
weine nicht um das,
was vergeht;
aber sorge Dich,
dich nicht selbst zu verlieren
und weine,
wenn Du dahintreibst im Strome der Zeit,
ohne den Himmel in Dir zu tragen.
Wir tragen den Himmel,
auf den wir zugehen, schon in uns.
So ist der ganze Weg zum Himmel schon Himmel.
Auch wenn der Himmel Deines Bewusstseins oft verhangen ist
oder dunkle Wolken ein Ungewitter ankündigen,
so darfst du doch gewiss sein:
Der Himmel in Dir kann sich nicht verdunkeln.
Dort, wo Gott in Dir wohnt, dort ist der Himmel.
Dort weitet sich dein Herz.
Sende in unsere Herzen dein lebendiges Licht, Jesus Christus.
Amen.
Ludger Hinse

Weitere Werke vor Ort:
- Sternenkreuz in der Krypta
Veranstaltungen
20. April
Im Anschluss an die Feier der Osternacht im Dom (20.04., 21:00 Uhr) sind die Gemeinde und alle Gäste zur Agape mit Osterbegegnung in das Kapitelhaus eingeladen. Mitgebrachte Speisen und Getränke mögen vor dem Gottesdienst bereits im Kapitelhaus abgegeben werden.
Eine solche Osterbegegnung bietet die Möglichkeit, die erfahrene Osterfreude zu teilen.
18. Mai
Unter dem Namen „Gemeinsam mit Christus“ ist wieder ein Treffen unserer Gottesdienstgäste aus aller Welt mit unserer Gemeinde nach dem Hochamt im Kapitelhaus geplant. Daher laden wir herzlich zu unserem nächsten Termin am Sonntag, 18. Mai, um 10:30 Uhr in den Dom ein. Es ist eine Möglichkeit, sich näher kennenzulernen und etwas über die Kirche in anderen Ländern zu erfahren. Das Mitbring-Bufett ermöglicht eine gemeinsame Mittagsmahlzeit. Näheres können Sie über Walcirene Krenz sowie Rita und Ruth Okwubor erfahren.
EINTRÄGE
