Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

20. Juni

"Gospel Generation" in Branderode

Die Sängerinnen und Sänger des Chores "Gospel Generations" kommen aus der Region um Ilfeld und singen unter der Leitung von Kirchenmusikerin Christine Heimrich.

Eintritt frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Weitere Informationen

Sondershausen - Schlossfestspiele

Herzlich Willkommen zu den Thüringer Schlossfestspielen Sondershausen
Vor der märchenhaften Kulisse des Sondershäuser Residenzschlosses veranstaltet die Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH seit 2006 die Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen – ein Open-Air-Event der Extraklasse, welches nicht mehr aus dem sommerlichen Festspielkalender wegzudenken ist.

Genießen Sie in der Festspielsaison 2025 spannendes und unterhaltsames Musiktheater im Schlosshof mit dem Musical-Highlight »Zorro« und der Familienoper »Bastien und Bastienne« auf der Theaterwiese.

Wir wünschen unserem Festspiel-Publikum einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude bei den Thüringer Schlossfestspielen Sondershausen!

Musical-Premiere am 20. Juni

https://schlossfestspiele-sondershausen.de/

Weitere Informationen

Schlossfestspiele in Sondershausen - Musical »Zorro«

PREMIERE: 20:00 Uhr, Schlosshof, Schloss Sondershausen
Musical Zorro

Von da an Aufführungen an jedem Wochenende im Sommer. Mehr dazu finden Sie unter:

www.schlossfestspiele-sondershausen.de

Weitere Informationen

21. Juni

Walkenried - Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: Dienstag-Sonntag und Feiertags ab 05.04. gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Info:
Weitere Informationen

Walkenried - Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: Dienstag-Sonntag und Feiertags ab 05.04. gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Info:
Weitere Informationen

Basilika Münchenlohra - Renaissance Konzert

Ensemble Zaffarano (Lübeck).
Der Förderverein erklärt vor dem Konzert das Kunstwerk.

Weitere Informationen

Nordhausen - Konzert der Musikalischen Gruppen der Blasiigemeinde

Konzert der Musikalischen Gruppen der Blasiigemeinde

Leitung & Orgel: Johannes Richter

Weitere Informationen

24. Juni

Walkenried - Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: Dienstag-Sonntag und Feiertags ab 05.04. gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Info:
Weitere Informationen

Basilika Münchenlohra - Johannisfest

Johannisfest mit Taizé-Andacht unter dem Lichtkreuz

Weitere Informationen

25. Juni

Walkenried - Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: Dienstag-Sonntag und Feiertags ab 05.04. gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Info:
Weitere Informationen

Wallrode - jeden Mittwoch - Kirchenführung

Jeden Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr geführte Besichtigung der Kirche (Glockenturm, Uhrenmuseum).

Info:
Info: Jeden Mittwoch von 15:00 – 16:00 Uhr
Weitere Informationen

26. Juni

Walkenried - Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: Dienstag-Sonntag und Feiertags ab 05.04. gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Info:
Weitere Informationen

27. Juni

Sondershausen - Digitaltag

Ein Blick hinter die Kulissen: Warum wird digitalisiert? Und wie macht man das?

Treffpunkt: Museumskasse (Eintritt: Regulär)

Weitere Informationen

Walkenried - Führung „Mit Kreuz und Spaten“ – nur mit Voranmeldung*

Entdecken Sie mit uns das Kloster und die Ausstellung und erfahren Sie mehr über das Alltagsleben der Weißen Mönche sowie Herkommen, Aufstieg und Krise des mittelalterlichen Klosterkonzerns Walkenried – einst eines der bedeutendsten Wirtschaftsunternehmen Norddeutschlands. Eine Anmeldung spätestens einen Tage vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.

Stationen: Kreuzgang, Lesegang, Brüdersaal, Brunnenhaus, Dauerausstellung
Termine: Dienstag-Sonntag und Feiertags ab 05.04. gilt bis 31.10.
Beginn: jeweils 13.45 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Eintritt: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Info:
Weitere Informationen